lp:hilight/trunk

Created by Joshua Gleitze and last modified
Get this branch:
bzr branch lp:hilight/trunk
Members of hiLight Development can upload to this branch. Log in for directions.

Branch merges

Related bugs

Related blueprints

Branch information

Owner:
hiLight Development
Project:
hiLight
Status:
Development

Recent revisions

10. By Joshua Gleitze

hiLight 0.1: Nur funktionstüchtige Klassen.

    Es gibt eine Überklasse »DmxInterface« für alle DmxInterfaces, die es geben kann. Als simples Beispiel gibt »TerminalDmxInterface« alle Änderungen an einem DmxChannel im Terminal aus. In unserer public static void main ist ein Beispiel.
    Die bekannte Hierachie aus »DmxTree«, »DmxUniverse« und »DmxChannel« ist praktisch unverändert geblieben.
    Die Klasse »Circuit« dient zu Beschreibung von Stromkreisen. Da man auch Geräte, die nicht dmx-gesteuert sind mit einberechnen können soll, gibt es die Klasse »Device«, von der »DmxControlledDevice« auch erbt.
    »DeviceChannels« repräsentieren die einzelnen Kanäle an einem DMX-Gerät. Die abgeleitete Klasse »StepDeviceChannel« ist für Kanäle, bei denen Schritte definiert sind (z.B. Gobos oder Farbwähler).
    Das Interface »SceneDefinition« beschreibt, was eine Klasse können muss die als Definition einer Szene dienen will. Die Klasse »Step« repräsentiert einen Schritt, leider fehlt das Drumherum (Übergänge und die Sammlung von Steps), damit daraus eine »SceneDefinition« wird.

9. By Joshua Gleitze

Trunk vollständig entleert. Er wird mit revisierten Funktionen wieder gefüllt werden. Der Entwicklungszweig ist prereleases.

8. By Joshua Gleitze

Abläufe innerhalb der Dmx-Gerät-Kette verbessert

7. By Joshua Gleitze

Neue Klassen:
 - ChannelChanger
 - UsbDmxInterface

6. By Joshua Gleitze

Alle Methoden greifen jetzt einheitlich mit this.Feld auf ihre Felder zu.

5. By Joshua Gleitze

Paket controller angelegt.

Der Konstruktor „DmxChannel(short initValue)“ nimmt nun einen Initilisierungswert an. Dem entsprechend wurden auch „DmxTree(short initValue)“ und „DmxUniverse(short initValue)“ angepasst. initValue wird durchgereicht und verwendet um alle jeweils im Tree oder Universe verwendete Kanäle zu initialisieren

4. By Joshua Gleitze

Merge von Umbennenung der Ex-Apollo-Klasse und dem hinzufügen von application_objects

3. By Joshua Gleitze

Klasse „Apollo“ in „DmxTree“ umbenannt

2. By Joshua Gleitze

Objekte erweitert/verbessert:
 - DmxControlledDevice

Objekt erstellt:
 - Stage

1. By Fabian Schmitt

Grundobjekte nach MVC:

 - DmxControlledDevice
 - DmxChannel
 - DmxUniverse
 - Apollo
 - Hilight

Branch metadata

Branch format:
Branch format 7
Repository format:
Bazaar repository format 2a (needs bzr 1.16 or later)
Stacked on:
lp:hilight
This branch contains Public information 
Everyone can see this information.

Subscribers